Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. von Csaszar Gyorgy respektiert Ihre Privatsphäre und hält sich an die geltenden Gesetze und Vorschriften in Bezug auf alle persönlichen Daten, die wir über Sie erheben, auch über unsere Website https://www.apartments-tuscany.com und andere Websites, die wir besitzen und betreiben.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen über Sie, die dazu verwendet werden können, Sie zu identifizieren. Dazu gehören Informationen über Sie als Person (z. B. Name, Adresse und Geburtsdatum), Ihre Geräte, Zahlungsdetails und sogar Informationen darüber, wie Sie eine Website oder einen Online-Dienst nutzen.
Für den Fall, dass unsere Webseite Links zu Webseiten und Diensten von Drittanbietern enthält, beachten Sie bitte, dass diese ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben. Wenn Sie einem Link zu Inhalten von Dritt folgen, sollten Sie deren Datenschutzrichtlinien lesen, um zu erfahren, wie sie persönliche Daten sammeln und verwenden. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Ihre Aktivitäten, nachdem Sie unsere Webseite verlassen haben.
Diese Richtlinien sind ab dem 3. März 2025 gültig
Letzte Aktualisierung: 13. März 2025
Die von uns erhobenen Daten fallen in eine von zwei Kategorien: „freiwillig zur Verfügung gestellte“ und „automatisch erfasste“ Informationen.
„Freiwillig zur Verfügung gestellte“ Informationen beziehen sich auf alle Informationen, die Sie uns wissentlich und aktiv zur Verfügung stellen, wenn Sie eine unserer Dienstleistungen und Werbeaktionen nutzen oder daran teilnehmen.
„Automatisch gesammelte“ Informationen beziehen sich auf alle Informationen, die automatisch von Ihren Geräten im Zuge des Zugriffs auf unsere Produkte und Dienstleistungen gesendet werden.
Wir können nach persönlichen Informationen fragen - zum Beispiel, wenn Sie uns Inhalte übermitteln oder wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen -, die eine oder mehrere der folgenden Informationen enthalten können:
Unter „nutzererstelltem Inhalt“ verstehen wir Materialien (Text-, Bild- und/oder Videoinhalte), die uns freiwillig von unseren Nutzern zum Zweck der Veröffentlichung auf unserer Website oder zur erneuten Veröffentlichung auf unseren Social-Media-Kanälen zur Verfügung gestellt werden. Alle nutzergenerierten Inhalte sind mit dem Konto oder der E-Mail-Adresse verknüpft, die zum Einreichen der Materialien verwendet wurden.
Bitte beachten Sie, dass alle Inhalte, die Sie zum Zweck der Veröffentlichung einreichen, nach der Veröffentlichung (und dem anschließenden Überprüfungsprozess) öffentlich sind. Somit sind sie Dritten zugänglich, die nicht unter diese Datenschutzrichtlinie fallen.
Wir sammeln und verwenden Ihre persönlichen Daten nur, wenn wir einen berechtigten Grund dazu haben. In diesem Fall erheben wir nur personenbezogene Daten, die vernünftigerweise notwendig sind, um Ihnen unsere Leistungen zu erbringen.
Wir können personenbezogene Daten von Ihnen erheben, wenn Sie eine der folgenden Aktionen auf unserer Webseite durchführen:
Wir sind berechtigt, Daten für die folgenden Zwecke zu erheben, zu speichern, zu verwenden und offenzulegen, wobei personenbezogene Daten nicht in einer Weise weiterverarbeitet werden, die mit diesen Zwecken unvereinbar ist:
Wir können freiwillig zur Verfügung gestellte und automatisch erfasste personenbezogene Daten mit allgemeinen Informationen oder Forschungsdaten kombinieren, die wir von anderen vertrauenswürdigen Quellen erhalten. Unsere Marketing- und Marktforschungsaktivitäten können beispielsweise Daten und Erkenntnisse zutage fördern, die wir mit Informationen über die Nutzung unserer Website durch Besucher kombinieren können, um unsere Website und Ihre Erfahrungen auf ihr zu verbessern.
Wenn wir persönliche Daten erfassen und verarbeiten und solange wir diese Daten speichern, schützen wir sie mit wirtschaftlich vertretbaren Mitteln, um Verlust und Diebstahl sowie unbefugten Zugriff, Offenlegung, Kopieren, Verwendung oder Änderung zu verhindern.
Obwohl wir unser Bestes tun, um die persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, zu schützen, weisen wir darauf hin, dass keine Methode der elektronischen Übertragung oder Speicherung zu 100 Prozent sicher ist, und niemand kann totale Datensicherheit garantieren.
Sie sind verantwortlich für die Wahl des Passworts und dessen allgemeine Sicherheitsstärke, um die Sicherheit Ihrer eigenen Daten im Rahmen unserer Dienste zu gewährleisten. Zum Beispiel sollten Sie sicherstellen, dass Sie Ihre persönlichen Informationen nicht öffentlich über unsere Plattform zugänglich machen.
Wir bewahren Ihre persönlichen Daten nur so lange auf, wie wir sie benötigen. Dieser Zeitraum kann davon abhängen, wofür wir Ihre Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie verwenden. Zum Beispiel, wenn Sie uns personenbezogene Daten wie beispielsweise eine E-Mail-Adresse zur Verfügung gestellt haben, wenn Sie uns wegen einer bestimmten Anfrage kontaktieren, dürfen wir diese Daten für die Dauer des Verfahrens aufbewahren, solange Ihre Anfrage offen ist und für unsere eigenen Unterlagen verbleibt, damit wir ähnliche Anfragen in Zukunft effektiv bearbeiten können. Wenn Ihre persönlichen Daten für diesen Zweck nicht mehr benötigt werden, löschen oder anonymisieren wir sie, indem wir alle Angaben entfernen, die Sie identifizieren.
Falls erforderlich, können wir Ihre personenbezogenen Daten jedoch aufbewahren, um gesetzlichen, buchhalterischen oder Berichtsverpflichtungen nachzukommen oder für Archivierungszwecke im öffentlichen Interesse, wissenschaftlichen oder historischen Forschungs- oder statistische Zwecke.
Unsere Produkte und Dienstleistungen richten sich nicht direkt an Kinder unter 13 Jahren, und wissentlich erfassen wir keine persönlichen Daten von Kindern unter 13 Jahren.
Wir können personenbezogene Daten weitergeben an:
Zu den derzeit genutzten Drittenanbietern gehören:
Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden in Ungarn, Italien, Singapur gespeichert und/oder verarbeitet oder in Ländern, wo wir oder unsere Partner, verbundenen Unternehmen und Drittanbieter Einrichtungen unterhalten.
Die Länder, in denen wir Ihre personenbezogenen Daten speichern, verarbeiten oder übermitteln, haben möglicherweise nicht dieselben Datenschutzgesetze wie das Land, in dem Sie die Daten ursprünglich bereitgestellt haben. Wenn wir Ihre persönlichen Daten an Dritte in anderen Ländern weitergeben: (i) führen wir diese Übertragungen in Übereinstimmung mit den Anforderungen des geltenden Rechts durch; und (ii) schützen wir die übertragenen persönlichen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie.
Ihre Wahl: Indem Sie uns persönliche Daten zur Verfügung stellen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie erheben, speichern, verwenden und weitergeben. Sie sind nicht verpflichtet, uns personenbezogene Daten mitzuteilen. Wenn Sie dies jedoch nicht tun, kann sich das auf die Nutzung unserer Webseite oder der auf ihr oder über sie angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen auswirken.
Daten von Drittanbietern: Wenn wir persönliche Informationen über Sie von einem Dritten erhalten, werden wir diese wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben schützen. Wenn Sie ein Drittanbieter sind, der persönliche Daten einer anderen Person zur Verfügung stellt, sichern Sie zu, dass Sie die Zustimmung dieser Person haben, diese an uns weiterzugeben.
Marketing-Erlaubnis: Wenn Sie zuvor zugestimmt haben, dass wir Ihre persönlichen Daten für Direktmarketing verwenden, können Sie Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen und die nachstehenden Angaben machen.
Zugriff: Sie können Einzelheiten zu den persönlichen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben.
Korrektur: Wenn Sie der Meinung sind, dass Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, ungenau, veraltet, unvollständig, irrelevant oder irreführend sind, wenden Sie sich bitte an uns unter Verwendung der in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Kontaktmöglichkeiten. Wir werden angemessene Schritte unternehmen, um alle Informationen zu korrigieren, die sich als ungenau, unvollständig, irreführend oder veraltet erweisen.
Nicht-Diskriminierung: Wir werden Sie nicht benachteiligen, wenn Sie eines Ihrer Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten wahrnehmen. Sofern Ihre persönlichen Daten nicht benötigt werden, um Ihnen eine bestimmte Dienstleistung oder ein bestimmtes Angebot zu unterbreiten (beispielsweise Benutzerunterstützung), werden wir Ihnen keine Waren oder Dienstleistungen vorenthalten und/oder Ihnen andere Preise oder Tarife für Waren oder Dienstleistungen in Rechnung stellen, auch nicht durch die Gewährung von Rabatten oder anderen Vorteilen oder die Verhängung von Strafen, oder Ihnen ein anderes Niveau oder eine andere Qualität von Waren oder Dienstleistungen bieten.
Benachrichtigung über Datenschutzverletzungen: Wir werden die auf uns anwendbaren Gesetze in Bezug auf jede Datenschutzverletzung einhalten.
Beschwerde: Wenn Sie der Meinung sind, dass wir gegen ein entsprechendes Datenschutzgesetz verstoßen haben, und eine Beschwerde einreichen möchten, wenden Sie sich bitte unter Verwendung der nachstehenden Angaben an uns und teilen Sie uns alle Einzelheiten zu dem mutmaßlichen Verstoß mit. Wir werden Ihre Beschwerde umgehend untersuchen und Ihnen schriftlich antworten, wobei wir Ihnen das Ergebnis unserer Untersuchung und die Schritte mitteilen werden, die wir unternehmen werden, um Ihre Beschwerde zu bearbeiten. Sie haben auch das Recht, sich mit Ihrer Beschwerde an Ihren Datenschutzbeauftragten oder eine Regulierungsbehörde zu wenden.
Abmelden: Um sich von unserer E-Mail-Datenbank abzumelden oder Mitteilungen (einschließlich Marketingmitteilungen) abzubestellen, wenden Sie sich bitte an uns, indem Sie die in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Kontaktmöglichkeiten verwenden, oder nutzen Sie die in der Mitteilung angegebenen Abmeldemöglichkeiten. Gegebenenfalls müssen wir Sie um bestimmte Informationen bitten, damit wir Ihre Identität bestätigen können.
Im Falle einer Übernahme von uns oder unseren Vermögenswerten oder in dem unwahrscheinlichen Fall, dass wir unser Geschäft aufgeben oder in Konkurs gehen, würden wir Daten, einschließlich Ihrer persönlichen Informationen, zu den Vermögenswerten zählen, die an Parteien übertragen werden, die uns übernehmen. Sie erkennen an, dass es zu solchen Übertragungen kommen kann und dass die Parteien, die uns übernehmen, Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der geltenden Gesetze weiterhin gemäß dieser Richtlinie verwenden können, die sie übernehmen müssen, da sie die Grundlage für alle Eigentums- oder Nutzungsrechte ist, die wir an diesen Daten haben.
Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Bitte beachten Sie, dass wir keine Kontrolle über den Inhalt und die Richtlinien dieser Seiten haben und keine Verantwortung oder Haftung für deren Datenschutzpraktiken übernehmen können.
Es liegt in unserem Ermessen, unsere Datenschutzrichtlinie zu ändern, um Aktualisierungen unserer Geschäftsprozesse, aktuelle bewährte Praktiken oder gesetzliche oder behördliche Änderungen zu berücksichtigen. Wenn wir uns entscheiden, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern, werden wir die Änderungen hier unter demselben Link veröffentlichen, über den Sie auf diese Datenschutzrichtlinie zugreifen.
Falls gesetzlich vorgeschrieben, holen wir Ihr Einverständnis ein oder geben Ihnen die Möglichkeit, sich für oder gegen eine neue Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu entscheiden.
Die DSGVO unterscheidet zwischen Organisationen, die personenbezogene Daten für ihre eigenen Zwecke verarbeiten (bekannt als "Datenverantwortliche") und Organisationen, die personenbezogene Daten im Auftrag anderer Organisationen verarbeiten (bekannt als "Datenverarbeiter"). Wir, Csaszar Gyorgy, mit Sitz an der in unserem Abschnitt "Kontakt" angegebenen Adresse, sind ein Datenverantwortlicher in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen
Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur dann, wenn wir gesetzlich dazu berechtigt sind. In diesem Fall werden wir Ihre personenbezogenen Daten auf rechtmäßige, faire und transparente Weise erfassen und verwenden. Wenn wir Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einholen und Sie unter 16 Jahre alt sind, holen wir die Zustimmung Ihrer Eltern oder Ihres Erziehungsberechtigten zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für diesen speziellen Zweck ein.
Unsere Rechtsgrundlagen hängen davon ab, welche und wie Sie diese Dienste nutzen. Das bedeutet, dass wir Ihre Daten nur aus den folgenden Gründen erfassen und verwenden:
Wenn Sie uns Ihr Einverständnis geben, Ihre personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck zu erfassen und zu verwenden. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über die von uns bereitgestellten Möglichkeiten widerrufen; dies hat jedoch keine Auswirkungen auf eine bereits erfolgte Verwendung Ihrer Daten. Sie können der Angabe Ihrer E-Mail-Adresse zustimmen, um Marketing-E-Mails von uns zu erhalten. Sie können sich jederzeit abmelden, aber wir können keine bereits versendeten E-Mails zurückrufen. Wenn Sie weitere Fragen dazu haben, wie Sie Ihre Zustimmung zurückziehen können, wenden Sie sich bitte an die im Abschnitt "Kontakt" dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Daten.
Wenn Sie einen Vertrag oder eine Transaktion mit uns abgeschlossen haben, oder um vorbereitende Schritte zu unternehmen, bevor wir einen Vertrag oder eine Transaktion mit Ihnen abschließen. Zum Beispiel, Wenn Sie sich mit einer Anfrage an uns wenden, benötigen wir unter Umständen personenbezogene Daten wie Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten, um Ihnen antworten zu können.
Wenn wir der Meinung sind, dass dies für unsere berechtigten Interessen notwendig ist, z. B. um unsere Dienste bereitzustellen, zu betreiben, zu verbessern und zu kommunizieren. Zu unseren berechtigten Interessen gehören Forschung und Entwicklung, das Verständnis unserer Zielgruppe, Marketing und Werbung für unsere Dienste, Maßnahmen zum effizienten Betrieb unserer Dienste, Marketinganalysen und Maßnahmen zum Schutz unserer gesetzlichen Rechte und Interessen.
In einigen Fällen können wir rechtlich verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten zu verwenden oder aufzubewahren. Dazu gehören unter anderem gerichtliche Anordnungen, strafrechtliche Ermittlungen, behördliche Anfragen und Auflagen. Wenn Sie weitere Fragen dazu haben, wie wir personenbezogene Daten aufbewahren, um die gesetzlichen Bestimmungen zu erfüllen, können Sie sich gerne an die im Abschnitt „Kontakt" dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Kontaktdaten wenden.
Wir stellen sicher, dass jede Übermittlung personenbezogener Daten aus Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) in Länder außerhalb des EWR durch angemessene Schutzmaßnahmen geschützt wird, z. B. durch von der Europäischen Kommission genehmigte Standard-Datenschutzklauseln oder die Verwendung verbindlicher unternehmensinterner Vorschriften oder anderer rechtlich anerkannter Mittel.
Einschränken: Sie haben das Recht, uns aufzufordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, wenn
Einspruch gegen die Verarbeitung: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn dies auf unserem berechtigten oder öffentlichem Interesse beruht. In diesem Fall müssen wir zwingende legitime Gründe für die Verarbeitung vorbringen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, damit wir mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten fortfahren können.
Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten anzufordern, die wir über Sie gespeichert haben. Wenn möglich, stellen wir Ihnen diese Informationen im CSV-Format oder einem anderen leicht lesbaren maschinellen Format zur Verfügung. Sie haben auch das Recht zu verlangen, dass wir diese personenbezogenen Daten an einen Dritten weitergeben.
Löschung: Sie haben das Recht, jederzeit die Löschung der personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben, und wir werden angemessene Schritte unternehmen, um Ihre personenbezogenen Daten aus unseren derzeitigen Unterlagen zu löschen. Wenn Sie uns bitten, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, werden wir Sie darüber informieren, wie sich die Löschung auf Ihre Nutzung unserer Webseite oder unserer Produkte und Dienstleistungen auswirkt. Von diesem Recht kann es aus bestimmten rechtlichen Gründen Ausnahmen geben, die wir Ihnen gegebenenfalls in unserer Antwort auf Ihre Anfrage mitteilen werden. Wenn Sie Ihren Account kündigen oder löschen, werden wir Ihre persönlichen Daten innerhalb von 30 Tagen nach der Löschung Ihres Accounts löschen. Bitte beachten Sie, dass Suchmaschinen und ähnliche Dienste Kopien Ihrer personenbezogenen Daten, die zumindest einmal veröffentlicht wurden, wie beispielsweise bestimmte Profilinformationen und öffentliche Kommentare, diese auch dann noch aufbewahren können, wenn Sie diese Informationen aus unseren Diensten gelöscht oder Ihr Konto deaktiviert haben.
Die DSGVO unterscheidet zwischen Organisationen, die personenbezogene Daten für ihre eigenen Zwecke verarbeiten (bekannt als „Datenverantwortliche“) und Organisationen, die personenbezogene Daten im Auftrag anderer Organisationen verarbeiten (bekannt als „Datenverarbeiter“). Wir, [Name der Einreichung], mit Sitz an der in unserem Abschnitt „Kontakt“ angegebenen Adresse, sind der für die Verarbeitung Verantwortliche in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen.
Wir können indirekt personenbezogene Informationen über Sie von Dritten erfassen, die Ihre Erlaubnis haben, diese Informationen zu teilen. Beispielsweise, wenn Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung von einem Unternehmen erwerben, das mit uns zusammenarbeitet, und Ihre Zustimmung geben, um Ihre Daten zur Durchführung der Transaktion zu verwenden.
Wir können auch öffentlich verfügbare Informationen über Sie erfassen, beispielsweise von Social-Media-Plattformen und Messaging-Plattformen, die Sie möglicherweise nutzen. Die Verfügbarkeit dieser Informationen hängt sowohl von den Datenschutzrichtlinien als auch von Ihren eigenen Datenschutzeinstellungen auf solchen Plattformen ab.
Zusätzlich zu den zuvor genannten Zwecken, die die Erhebung und Nutzung personenbezogener Informationen rechtfertigen, können wir auch Marketing- und Marktforschungsaktivitäten durchführen, einschließlich der Untersuchung der Nutzung unserer Website, Möglichkeiten zur Verbesserung der Website und der Benutzererfahrung.
Wenn Ihre personenbezogenen Informationen nicht mehr für unsere angegebenen Zwecke erforderlich sind oder wenn Sie uns im Rahmen Ihrer Rechte als Betroffene Person entsprechende Anweisungen geben, werden wir diese löschen oder anonymisieren, indem wir alle Details entfernen, die Sie identifizieren („Anonymisierung“). Wenn dies jedoch erforderlich ist, können wir Ihre personenbezogenen Informationen aufbewahren, um unseren rechtlichen, buchhalterischen oder meldepflichtigen Verpflichtungen oder zu Archivierungszwecken im öffentlichen Interesse, wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder statistischen Zwecken nachzukommen.
Die Datenschutz- und Datenschutzgesetze erlauben uns die Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer begrenzten Anzahl von Grundlagen. In diesem Fall erfassen und nutzen wir Ihre personenbezogenen Informationen rechtmäßig, fair und transparent. Wir vermarkten niemals direkt an Personen unter 18 Jahren.
Unsere Rechtsgrundlagen hängen von den von Ihnen genutzten Diensten und deren Nutzung ab. Dies ist eine nicht erschöpfende Liste der von uns verwendeten Rechtsgrundlagen:
Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Informationen für einen bestimmten Zweck geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Verwendung der von uns bereitgestellten Einrichtungen widerrufen; dies wirkt sich jedoch nicht auf die Verwendung Ihrer Informationen aus, die bereits stattgefunden hat. Wenn Sie uns kontaktieren, gehen wir davon aus, dass Sie aufgrund Ihrer aktiven Kontaktaufnahme Ihre Einwilligung erteilen. Daher stimmen Sie zu, dass Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse verwendet werden, damit wir auf Ihre Anfrage antworten können.
Wenn Sie sich damit einverstanden erklären, Marketingmitteilungen von uns zu erhalten, werden wir dies ausschließlich aufgrund Ihrer Einwilligung tun oder bis Sie uns auffordern, dies nicht zu tun, was Sie jederzeit tun können.
Obwohl Sie jederzeit verlangen können, dass wir Ihre Kontaktdaten löschen, können wir keine bereits gesendete E-Mail zurückrufen. Wenn Sie weitere Fragen dazu haben, wie Sie Ihre Einwilligung widerrufen können, können Sie sich gerne mit den unten angegebenen Kontaktdaten in der Rubrik „Kontakt“ dieser Datenschutzerklärung an uns wenden.
Wenn Sie mit uns einen Vertrag oder eine Transaktion abschließen oder um vorbereitende Maßnahmen vor unserem Vertragsschluss oder unserer Transaktion mit Ihnen durchzuführen. Zum Beispiel können wir personenbezogene Informationen wie Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten benötigen, wenn Sie uns mit einer Anfrage kontaktieren, um darauf antworten zu können.
Wenn wir der Meinung sind, dass es für unsere berechtigten Interessen notwendig ist, wie zum Beispiel die Bereitstellung, Betrieb, Verbesserung und Kommunikation unserer Dienstleistungen. Wir betrachten unsere berechtigten Interessen als Forschung und Entwicklung, das Verständnis unserer Zielgruppe, Marketing und Werbung unserer Dienstleistungen, Maßnahmen zur effizienten Durchführung unserer Dienstleistungen, Marketinganalyse und Maßnahmen zum Schutz unserer rechtlichen Rechte und Interessen.
In einigen Fällen haben wir eine gesetzliche Verpflichtung, Ihre personenbezogenen Informationen zu verwenden oder aufzubewahren. Solche Fälle können (sind aber nicht beschränkt auf) Gerichtsbeschlüsse, strafrechtliche Ermittlungen, Anfragen von Regierungen und behördliche Verpflichtungen umfassen. Zum Beispiel sind wir verpflichtet, Finanzunterlagen für einen Zeitraum von 7 Jahren aufzubewahren. Wenn Sie weitere Fragen dazu haben, wie wir personenbezogene Informationen zur Einhaltung des Gesetzes aufbewahren, können Sie sich gerne mit den unten angegebenen Kontaktdaten in der Rubrik „Kontakt“ dieser Datenschutzerklärung an uns wenden.
Die von uns erhobenen personenbezogenen Informationen werden von uns im Vereinigten Königreich gespeichert und/oder verarbeitet. Nach einer Angemessenheitsentscheidung der Europäischen Kommission wurde dem Vereinigten Königreich ein im Wesentlichen gleichwertiges Schutzniveau garantiert wie gemäß der UK-GDPR.
In einigen Fällen, in denen wir Ihre Daten an Dritte weitergeben, können diese sich außerhalb des Vereinigten Königreichs oder des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) befinden. Die Länder, in denen wir Ihre personenbezogenen Informationen speichern, verarbeiten oder übertragen, haben möglicherweise nicht die gleichen Datenschutzgesetze wie das Land, in dem Sie die Informationen ursprünglich bereitgestellt haben.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Informationen an Dritte in anderen Ländern übertragen:
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Informationen einzuschränken, wenn (i) Sie Bedenken hinsichtlich der Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Informationen haben, (ii) Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Informationen rechtswidrig verarbeitet wurden, (iii) Sie möchten, dass wir die personenbezogenen Informationen ausschließlich zum Zweck einer rechtlichen Forderung aufbewahren oder (iv) wir uns im Begriff befinden, Ihren Einspruch gegen die Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen zu prüfen.
Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Informationen zu widersprechen, die auf unseren berechtigten Interessen oder dem öffentlichen Interesse beruht. Wenn dies geschieht, müssen wir überzeugende berechtigte Gründe für die Verarbeitung vorlegen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, um mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Informationen fortzufahren.
Recht auf Information: Sie haben das Recht, darüber informiert zu werden, wie Ihre Daten erfasst, verarbeitet, geteilt und gespeichert werden.
Recht auf Zugang: Sie können jederzeit eine Kopie der personenbezogenen Informationen, die wir über Sie speichern, anfordern, indem Sie einen Antrag auf Zugang der betroffenen Person stellen (Data Subject Access Request, DSAR). Die gesetzliche Frist für die Erfüllung eines DSAR-Antrags beträgt 30 Kalendertage ab Eingang Ihres Antrags bei uns.
Recht auf Löschung: In bestimmten Fällen können Sie verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten aus den bei Organisationen gespeicherten Unterlagen gelöscht werden. Dies ist jedoch ein qualifiziertes Recht; es ist nicht absolut und gilt nur in bestimmten Situationen.
Wann kann das Recht auf Löschung gelten?
Recht auf Datenübertragbarkeit: Personen haben das Recht, einen Teil ihrer personenbezogenen Daten von einer Organisation auf eine zugängliche und maschinenlesbare Weise zu erhalten, z. B. als CSV-Datei. Im Zusammenhang damit haben Personen auch das Recht, eine Organisation um die Übertragung ihrer personenbezogenen Daten an eine andere Organisation zu bitten.
Jedoch gilt das Recht auf Datenübertragbarkeit:
Recht auf Berichtigung: Wenn personenbezogene Daten ungenau, veraltet oder unvollständig sind, haben Einzelpersonen das Recht, diese Daten zu korrigieren, zu aktualisieren oder zu vervollständigen. Kollektiv wird dies als Recht auf Berichtigung bezeichnet. Die Berichtigung kann die Ergänzung von Lücken umfassen, d.h. unvollständige personenbezogene Daten müssen möglicherweise vervollständigt werden - dies hängt jedoch von den Verarbeitungszwecken ab. Dies kann auch die Hinzufügung einer ergänzenden Erklärung zu den unvollständigen Daten beinhalten, um etwaige Ungenauigkeiten oder Behauptungen deutlich zu machen.
Dieses Recht gilt nur für die eigenen personenbezogenen Daten einer Einzelperson; eine Person kann keine Berichtigung der Informationen einer anderen Person verlangen.
Benachrichtigung bei Datenschutzverletzungen: Bei Entdeckung einer Datenschutzverletzung werden wir den Vorfall untersuchen und ihn gegebenenfalls der Datenschutzbehörde des Vereinigten Königreichs und Ihnen melden.
Beschwerden: Sie haben das Recht, jederzeit eine Beschwerde bei der Information Commissioner's Office (ICO), der britischen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz, einzureichen (www.ico.org.uk). Wir würden es jedoch begrüßen, wenn Sie uns zuerst die Möglichkeit geben, Ihre Anliegen zu klären. Bitte kontaktieren Sie uns in erster Instanz mit den unten angegebenen Kontaktdaten. Bitte geben Sie uns so viele Informationen wie möglich über die behauptete Verletzung an. Wir werden Ihre Beschwerde umgehend untersuchen und Ihnen schriftlich das Ergebnis unserer Untersuchung und die Maßnahmen, die wir zur Bearbeitung Ihrer Beschwerde ergreifen werden, mitteilen.
Wenn Sie Fragen zur Datenschutzrichtlinie von von Csaszar Gyorgy haben oder Verstöße gegen den Datenschutz von Benutzern melden möchten, können Sie sich unter den in der Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Wenn wir Ihr Anliegen nicht zufriedenstellend klären können, können Sie sich auch an die Information Commissioner's Office (ICO), die britische Datenschutzbehörde, wenden:
Büro des Informationskommissars
Wycliffe House
Water Lane
Wilmslow
Cheshire
SK9 5AF
Tel: 0303 123 123 1113 (Ortstarif)
Website: www.ico.org.uk
Wenn Sie Fragen oder Bedenken in Bezug auf Ihre Privatsphäre haben, können Sie uns unter den folgenden Angaben kontaktieren:
Gyorgy Csaszar
info@apartmets-tuscany.com
Name des Unternehmens: Il Colombo
Inhaber: Csaszar Gyorgy
Adresse: Via XX Settembre, 13, 50052 Certaldo FI, Italien
USt-IdNr. (Partita IVA): 07397660486
Kontakt-E-Mail: info@apartments-tuscany.com
Telefonnummer: +393355260172
CIN: IT048012B4RHYV44LR